Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

BETRIEBLICHE KENNZAHLEN

Betriebliche Kennzahlen kennen und anwenden

Beschreibung:

Sie sind daran interessiert, betriebliche Kennzahlen für die Unternehmensführung und Unterstützung betrieblicher Entscheidungen kennen zu lernen und zu nutzen. Sie sind Projekt-, Gruppen-, Bereichsleiter im Rechnungswesen oder Controlling und verfügen über Vorkenntnisse beispielsweise aus den Lehrgängen zum Technischen Fachwirt, Industriefachwirt, Wirtschaftsfachwirt u. a.

Sie wollen bekannte und neue Kennzahlen nutzen und bewerten können. Sie wollen Kennzahlen im Rahmen des Jahresabschlusses erfassen und deren Aussage beurteilen. Sie möchten mehr erfahren über die Möglichkeiten, die Kennzahlen zu beeinflussen.

Zielgruppe:

Inhaber, Geschäftsführer sowie Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmer.

Sie erwerben qualifizierte Kenntnisse in folgenden Bereichen:

  • Licht ins Dunkel der Abkürzungen: EBIT/ROS/WACC/FCF/Rol/ROCE
  • Interpretation der Aussagekraft von Kennzahlen und deren Beeinflussung
  • Indikatoren Spiegel zur Beurteilung von Zielabweichungen
  • Wertschöpfungsrechnung
  • Vorbereitung strategischer Entscheidungen: Zielkostenrechnung
  • Shareholder-Value-Typologie
  • Basiswissen zum Ratingaufbau und zur Ratingsystematik

Die Stoffvermittlung erfolgt praxisnah, anschaulich und in kleinen Gruppen bis max. 15 Teilnehmern.

Teilnehmerzahl: maximal 15 Teilnehmer

Termine: Auf Anfrage
Ort: Auf Anfrage
Seminardauer: 2 Tage

Teilnahmekosten: 990,00 EUR zzgl. MwSt. Tagungsgetränke un Mittagessen sind im Preis enthalten